Laborextruder MAS 24 und 55 für Materialtests


Materialbemusterung und Rezeptentwicklung im kleinen Rahmen
Die Laborextruder MAS 24 und MAS 55 ermöglichen die Verarbeitung aller thermoplastischen Kunststoffe in Kleinstmengen. Die innovativen MAS-Laborgeräte fungieren als ideales Compoundiersystem für die Rezepturentwicklung, Materialbemusterung, Wareneingangskontrolle und wissenschaftliche Grundlagenforschung. Mit dem MAS 24, dem kleinsten Extruder der MAS-Baureihe, und der größeren Variante MAS 55 wird der Material- und Additiveinsatz bewusst auf ein Minimum reduziert, ohne dass die Qualität darunter leidet. Entdecken Sie die Vorteile eines MAS-Laborextruders für sich.

¡Escanéame y colócalo!
La función de realidad aumentada es accesible en dispositivos compatibles con la realidad aumentada, como la mayoría de teléfonos móviles y tabletas.

Ver el vídeo
De la alimentación a la salida: Obtenga más información sobre el proceso completo de extrusión y reciclaje de la extrusora de doble husillo cónico corrotante patentada por MAS. Esta innovación certificada, implantada en todo el mundo, suministra considerablemente más material al proceso de reciclado que las extrusoras convencionales. La extrusora de doble husillo tiene un volumen de alimentación especialmente grande. También destaca por su proceso de fusión que ahorra recursos y su impresionante rendimiento de desgasificación. Para un granulado de la máxima calidad.
MAS 110
Powerful.
Innovative.
Big & Compact.
Der neue Extruder MAS 110 erhöht Durchsatz und Produktivität beim Recycling und Upcycling von Kunststoffen – ideal für größere Recycling- und Compoundier-Anlagen.
Überzeugende Vorteile
Perfekt für Testläufe
kleiner Materialinput und realistische Produktionsbedingungen – ideal für Materialbemusterung und Rezepturentwicklung
Hohe Leistungsfähigkeit
Qualität vergleichbar mit großen MAS-Extrudern bei deutlich geringerem Durchlauf (15–30 kg)
Einfachste Wartung
schnell und effektiv, ohne Anlagenstillstand
Kostenersparnis
dank geringem Materialinput und niedrigem Additivzustrom, vor allem im Testumfeld einsetzbar
So funktioniert
der Laborextruder
Unser Laborextruder MAS 24, mit einem Durchmesser von 24 mm an der Verfahrenseinheit, funktioniert wie ein herkömmlicher Doppelschneckenextruder, aber im kompakten Rahmen. Dieser kleinste Extruder der Baureihe– verfügt über nur kleinen Materialinput und einen Output von 15–30 kg – ideal für Testläufe und Rezepturentwicklungen ohne großen Materialaufwand– Für größere Materialmengen und weiterführende Testläufe bietet sich der Laborextruder MAS 55 mit einem Durchmesser von 55 mm an der Verfahrenseinheit an.
Die konisch gleichlaufende Doppelschnecke ermöglicht hier, bedingt durch die enorm große Einzugöffnung, die Verarbeitung von sämtlichen Mahlgütern, aber auch leichteren Recyclingfraktionen wie Flakes — einer Größe ähnlich zu Produktionsanlagen (< 15 mm). Die Zugabe der Zusatzstoffe erfolgt ebenfalls über die große Einzugsöffnung. Mit der optional erhältlichen seitlichen Beschickungsöffnung für einen Aufschmelzextruder kann auch eine Twin-Compound-Anlage im Labormaßstab realisiert werden.

So wird der Laborextruder eingesetzt
Die kompakt gehaltene Verfahrenseinheit und der geringe Durchlauf machen den Laborextruder zum perfekten Test- und Bemusterungswerkzeug. In unserem Technikum testet MAS Austria mit — einem Laborextruder MAS 24 als auch, für weiterführende Tests und größere Materialmengen, einem MAS 55. Somit könnenKunststoffqualitäten und Additivzuflüsse unter realistischen Produktionsbedingungen evaluiert werden.
Sämtliche Laborextruder zeichnen sich– durch hohe Geschwindigkeit und hohe Qualität aus. Einstellungen für die Entwicklung von Rezepturen können schnell- und einfach- vorgenommen werden, bei geringem Materialaufwand: ein weiterer Pluspunkt bei sehr teuren Kunststoffen und– Additiven. Durch eine Analyse des Materialinputs und ‑stroms kann ebenfalls festgestellt werden, ob und wie bestimmte Kunststoffe dem Recycling- und Upcycling-Prozess zugeführt werden können.Als Produktionsanlage für sehr teure Kunststoffe in Kleinstmengen sind die Laborextruder MAS 24 und MAS 55 hervorragend geeignet.
Energieersparnis
berechnen
Berechnen Sie interaktiv die erzielbaren Energie-Einsparungen im Vergleich zu klassischen Extrusions-Lösungen und entdecken Sie, dass unsere Upcycling-Technologien neben höherer Qualität auch die Amortisationszeit Ihres Investments reduzieren. Geben Sie Ihre Energie- und Verbrauchsdaten in den Energierechner ein und sehen Sie den Unterschied!
Energy Price per KwH (EUR) |
Output Kg/H |
Working Hour Per Year |
|
Input |
Extruder |
Energy Cons. KwH/KG |
Energy Price per KwH (EUR) |
Output Kg/H |
Working Hour Per Year |
Output Kg/Year |
Total Energy Cosumption KwH |
Total Costs for Electrical Energy |
MAS — extruder |
|||||||
single screw ecxtruder |
KWH |
€ EURO |
|
Energy Saving/Year |
||
Cost Saving / Year |
Weitere Vorteile
unserer einzigartigen Technologie
verständliches, intuitives System, teils mit integriertem Bedien-Tterminal
Schwenkfilter mit gewünschtem µ‑Wert kann selbst eingelegt werden
hervorragende Homogenisierungs- und Compoundierungs-Eigenschaften
hohe Ersparnis im Test- und Entwicklungsbetrieb sowie schnelle Amortisierung binnen weniger Jahre
geringer Verschleiß und einfache Wartung
Laborextruder für
Materialentwicklung sichern
Im Testumfeld und bei der Rezepturentwicklung bringen die Laborextruder MAS 24 und MAS 55 schnelle Resultate unter realistischen Produktionsbedingungen, ohne ‑hohen Materialaufwand. Sie suchen nach einem Laborextruder für Ihren Entwicklungsbereich? Wir beraten Sie zur kompletten Planung, Konzeption und Inbetriebnahme im Testing- und R&D‑Umfeld. Gerne nehmen wir Ihre Anfrage entgegen!


DAS SAGEN UNSERE KUNDEN




Extruder mit
Mehrwert sichern
Sie suchen nach einem Doppelschneckenextruder für Ihren Betrieb? Unsere Extrusions-Experten beraten Sie von der Planung und Konzeption komplett neuer Extrusionsanlagen bis hin zur Auf- oder Nachrüstung bestehender Anlagen. Gerne nehmen wir Ihre Anfrage entgegen!
Leistungsstarke Extrusionslösungen von MAS. WER IST MAS?
Das 2006 von Recyclingpionier Helmuth Schulz gegründete Unternehmen revolutioniert die überaus hohen Qualitätsstandards von Doppelschneckenextrudern für die Recycling-Industrie. Durch patentierte Technologie wird MAS den Herausforderungen moderner Recycling- und Upcycling-Ansprüche gerecht und entwickelte sich binnen kürzester Zeit zum internationalen Innovationstreiber. Die umweltfreundliche Wertschöpfung bei gleichzeitiger Energie- und Ressourcenersparnis kommt deshalb weltweit zum Einsatz.

Kontaktieren Sie uns
- Österreich
- Deutschland
- Schweiz
- Frankreich
- UK
- Irland
- Niederlande
- Belgien
- Luxembourg
- Schweden
- Norwegen
- Finnland
- Polen
- Italien
- Spanien
- Portugal
- Litauen
- Estland
- Lettland
- Mexiko
- Brasilien
- Slowakei
- Slowenien
- Kroatien
- Rumänien
- Ungarn
- Tschechische Republik
- Türkei
- Japan
- China
- Südkorea
- Vietnam
- Indonesien
- Thailand
- Israel
- Australien
- USA
- Kanada